Newsarchiv
Offizielles Statement zur Spielabsage Vatikan Frauen – FC Mariahilf Frauen im Rahmen unserer 20 Jahre Jubiläumsfeier
Lange haben wir uns auf den gestrigen Tag vorbereitet und viele helfende Hände haben mit großem Einsatz darauf hingearbeitet, dass wir unseren runden Geburtstag gebührend feiern.
Sportliches Highlight sollte das Spiel unseres Frauenteams gegen die Spieler*innen des Vatikans werden.
Trotz ambivalenter Haltungen innerhalb des Vereins zum Vatikan, haben wir uns für das Match ausgesprochen, weil Fußball keine Grenzen kennt. Es ging einerseits um die sportliche Herausforderung, andererseits um die enge freundschaftliche und bestärkende Zusammenarbeit innerhalb des Vereins während der Vorbereitungen eines so großen Ereignisses. Der Gründung eines Frauenteams im Vatikan stehen wir positiv gegenüber, sogleich dies erst ein kleines Zeichen zur Gleichstellung ist.
Nach einer Feldmesse am Vormittag begrüßten wir freundlich unsere Gäste. Als die Hymnen ertönten, hoben drei unserer Spieler*innen ihr Trikot und zeigten auf den Bauch aufgemalte „Pro-Choice“ Botschaften. Sie wollten dadurch das Recht der Frauen auf Schwangerschaftsabbruch hervorheben.
Die Aktion der drei Spieler*innen wurde selbständig organisiert und durchgeführt. Der Verein hat diese Aktion nicht mitgeplant. Wir haben von Vereinsseite danach alles versucht, um das Spiel dennoch auszutragen. Die drei Spielerinnen haben das Spielfeld verlassen, weiters wurde verlangt, dass Zuschauer*innen mitgebrachte Transparente, die sich gegen Homophobie aussprechen, abnehmen. Leider konnten wir die Verantwortlichen des Vatikans zu diesem Zeitpunkt trotzdem nicht mehr überreden, zu spielen.
Für uns ist jetzt wichtig, dass wir uns als Verein in Ruhe zusammensetzen und alle Meinungen zu Wort kommen lassen. Wir wissen, dass die Aktion unterschiedliche Meinungen hervorgerufen hat – sowohl im Verein als auch in der Öffentlichkeit. Wir wissen auch, dass dieser stumme Protest provozieren sollte und auf die Einstellung der Kirche zum Thema reproduktive Selbstbestimmung und LGBTIQ-Rechte hinweisen sollte.
Als Verein sind uns Toleranz, Vielfalt der Lebensformen und ein friedliches Miteinander wichtig, worauf wir auch mit Regenbogensymboliken hingewiesen haben. Wir verstehen daher die Forderungen und die Botschaft unserer Spieler*innen, jedoch finden wir den Zeitpunkt der Durchführung unpassend und können daher die Aufregung nachvollziehen. Nach der enttäuschenden Spielabsage sind bei einigen Zuseher*innen die Emotionen durchgegangen. Es kam zu unschönen, teils homophoben Äußerung, die nichts am Fußballplatz verloren haben. Wir distanzieren uns von diesen Aussagen und möchten uns bei den betroffenen Personen entschuldigen.
Wir möchten jedoch folgendes festhalten: Wir sehen uns als FC Mariahilf Familie: Bei uns sind alle willkommen, die gerne Fußball spielen. Weder Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung, religiöses Bekenntnis, Hautfarbe noch sonstige Merkmale sind bei uns ausschlaggebend, ob jemand zu unserem Verein dazugehört. Uns alle verbindet der Fußball. Wir sind ein Verein, der sich durch hohes soziales Engagement auszeichnet und von ehrenamtlichen Helfer*innen geführt wird.
Wir möchten uns aufrichtig bei den Spieler*innen des Vatikan Teams und den Gästen von nah und fern dafür entschuldigen, dass das Spiel nicht stattgefunden hat. Der Spielabbruch war zu keiner Zeit beabsichtigt und wir haben uns ebenfalls auf das Freundschaftsspiel gefreut.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Anna Ressmann (Schriftführerin und Frauenfußballbeauftragte) unter fcmdamen@gmail.com

Frauenteam in Dresden
8.-10. Februar 2019
Unsere internationale Reise im Jahr 2019 führte uns nach Dresden, wo wir am Turnier zu Gast bei SpVgg Dresden-Löbtau waren.
Los gings am Freitag mit dem Flixbus, wo wir uns die Fahrt mit diversen Spielen und Challenges verkürzten. Nach einem gemeinsamen Abendessen trafen wir uns mit den Gastgeberinnen in deren Sportkantine. Am nächsten Tag wurde nach einem ausgiebigen Frühstück eine Stadtbesichtigung mit unserer Sarah zur Rätselralley.
Schließlich gings am Abend zum Turnier, das bis spät in die Nacht dauerte. Am Ende belegten wir den 5. und 10. Platz. Sehr erfreulich war, dass unsere Sylwia zur Torfrau des Turniers gewählt wurde. Wir bedanken uns bei den Mädels von der SpVgg. Dresden-Löbtau für den netten Empfang und bei den Organisatoren des Hallenturniers.
Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Reisen!
FCM Hallenturniere 2018
Das waren unsere Hallenturniere im Jahr 2018
Fotos Hallenturniere
Die FCM Hallenturniere fanden im Dezember statt. Fotos gibt es auf unserere Facebookseite:
15./16. Dezember,
Hornbostelgasse 1, 1060 Wien
Samstag, 15.12.
U06: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1543163517
U09: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1543176490
U11: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1543177803
U16: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1543178134
Sonntag, 16. 12.
U08: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1543178651
U10: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1543178940
U12: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1543179237
Damen: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1543179397