top of page

Suchergebnisse

20 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Benefizturnier für die Gruft | FC Mariahilf

    < Zurück Benefizturnier für die Gruft Newskategorie Turniere Bereits zum 22. Mal findet unser Benefizturnier für die Gruft statt. Gespielt wird wieder am 01. Mai (Feiertag) - es wird wieder ein Vormittags- und ein Nachmittagsturnier geben. Neu ist ebenfalls am Vormittag ein Walking Football Turnier, das in Kooperation mit der WALKING FOOTBALL AUSTRIA ACADEMY organisiert wird. Es wird auf unserem neuen Kunstrasen gespielt! Anmeldungen werden ab sofort bei fcmturniere@gmail.com entgegen genommen. Bei der Anmeldung bitte angeben: ➡️Eine Kontaktperson ➡️Angabe welches Turnier (Vormittag Fußball, Vormittag Walking Football, Nachmittag Fußball) ➡️Teamname Wir freuen uns über eure Teilnahme! Beitrag in sozialen Netzwerken Voriger Beitrag Nächster Beitrag

  • IMPRESSUM | FC Mariahilf

    Impressum Impressum Medieninhaber und Redaktion: FC Mariahilf ZVR Nr.: 078746342 Stumpergasse 19 ,1060 Wien Obmann Alfred Gierlinger E-Mail: fc-mariahilf@chello.at Haftungsausschluß Sämtliche Texte auf der Homepage wurden sorgfältig geprüft. Ungeachtet dessen kann keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden. Eine Haftung wird daher ausgeschlossen. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Links), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich dann in Kraft treten, wenn der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Webseiten hat der Autor keinen Einfluss und distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Webseiten die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb der eigenen Webseite gesetzten Links und Verweise. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Webseite auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

  • VEREIN | FC Mariahilf

    Unsere Geschichte FC Mariahilf - der Traditionsverein des sechsten Wiener Bezirks mit einzigartiger Philosophie. Um der Gesellschaft etwas zurückzugeben - mit diesem Gedanken gründete unser ehemaliger Obmann Ernst Lackner im Jahr 1999 den Verein FC Mariahilf. Den Namen verdankt der Verein dem Vereinslokal und Vereinssitz G'schamster Diener, das sich noch heute im sechsten Wiener Bezirk Mariahilf befindet. Anfangs wurde noch auf der Schmelz gespielt, jedoch begann der gelb-schwarze Verein bald in Simmering, in der Leberstraße 84 - unserem heutigen Sportplatz - zu spielen. Nach 25 Jahren trat Ernst Lackner zurück und übergab an Alfred Gierlinger. Auch soll unser Platz heuer in neuem Glanz erstrahlen - im Juli 2024 beginnen die Umbauarbeiten für eine moderne Fußballanlage. Soziales Engagement Soziales Engagement kommt beim FCM nicht zu kurz: Viele unbezahlte Arbeitsstunden werden von Vorstandsmitgliedern, Helfer*innen bei Hallenturnieren, in Form von Malerarbeiten und Ordnerdiensten geleistet. Daneben engagiert sich der FCM aber auch für Personen, die auf Hilfe angewiesen sind. So wird seit 2003 jährlich ein Benefizturnier für die Gruft, seit 2017 jährlich ein Frauen-Benefizturnier veranstaltet. Durch die Benefizturniere konnten insgesamt mehrere zehntausende Euros gesammelt und gespendet werden. Der Vorstand Der Vorstand des FC Mariahilf arbeitet unentgeltlich und freut sich über Unterstützung. Es werden immer Freiwillige als Ordner:innen, Tombolalosverkäufer:innen, Grillmeister:innen, Webmaster,... gesucht. Wenn jemand mithelfen will, bitte bei unserem Obmann Alfred Gierlinger melden. Obmann Alfred Gierlinger Mail maroltinger[at]hotmail.com Phone 0664/5269044 Kassier Christoph Martin Mail christoph.martin[a]chello.at Phone 0676/3042738 Schriftführerin Clara Pawlat Mail clara.pawlat [a] hotmail.com Phone 0699/10604392 Beirätin Anna Huber Mail anna.huber2 [a] gmx.at Phone 0650/9394959 Beirat Hermann Sokol Mail soki62 [a] gmx.net Phone 0660/6231033 Obmann Stellvertreterin Anna Ressmann Mail fcmdamen[at]gmail.com Phone 0650/8877664 Kassier Stellvertreterin Eva Sokol Mail eva.sokol [a] consio.com Phone 0676/7515021 Beirat Raphael Haustein Mail fcm.jugendleiter [a] gmail.com Phone 0660/9531165 Beirat Helmut Köck Mail HeliK69 [a] gmx.at Phone 0664/88552257 Hymne Von Diana, Tony und Silvia Die neue FCM Hymne wurde bei der 25 Jahr Feier präsentiert. Download Text Torhymne Black & Yellow Unsere neue Torhymne wurde bei der 25 Jahr Feier von den Vereinsmitgliedern gewählt. Es ist Black and Yellow von Wiz Khalifa. Maskottchen Lima Unser Maskottchen Lima wurde bei der 25 Jahr Feier von den Vereinsmitgliedern gewählt. Designed wurde es von Lisa SV. Hier findet ihr auch ein Ausmalbild von Lima. Ausmalbild Der Mitgliedsbeitrag Der Mitgliedsbeitrag ist ein wichtiger Bestandteil des Budgets des FC Mariahilf. Der Mitgliedsbeitrag ist ein Halbjahresbetrag, der im Jänner/August beginnt und im August/Jänner endet. (Die Umstellung auf Halbjahresmitgliedsbeitrag wurde in der Jahreshauptversammlung im März 2015 beschlossen.) Der Mitgliedsbeitrag wurde in der Jahreshauptversammlung 2020 auf 150 €/Halbjahr für aktive Spieler*innen erhöht. Dies war erst die 3. Erhöhung innerhalb der letzten 15 Jahre. Alle Beträge in der Übersicht: 150 € aktive Spieler*innen (>7 Jahre) 100 € Bambini (<7 Jahre) 150 €/Jahr passive Mitglieder Die Geschwisterermäßigung : Für das 2. angemeldete Kind gibt es 20% Ermäßigung, ab dem 3. Kind 30% Ermäßigung Die Anmeldung Die Anmeldezeiten für neue Vereinsmitglieder sind bei der Kantine ausgeschrieben. Die Anmeldung erfolgt bei unserer Kassier Stellvertreterin Eva S. Die Unterlagen können auch per E-Mail an Eva geschickt werden: eva.sokol@consio.com . Die Anmeldung ist zweigeteilt: einerseits erfolgt die Vereinsanmeldung beim FC Mariahilf, andererseits beim Österreichischen Fußballbund (ÖFB). Für die Vereinsanmeldung benötigt man folgende Unterlagen: Beitrittserklärung (bekommt man bei Eva) Bezahlung des Mitgliedsbeitrags und der Anmeldegebühr Für die ÖFB Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt: 1 Passfoto (Handyfoto ausreichend, kann auch bei der Anmeldung gemacht werden) Kopie des Staatsbürgerschaftsnachweises oder des Reisepasses Bei nicht Österreichischer Staatsbürgerschaft wird seitens des ÖFB auch noch folgendes benötigt: Kopie der Geburtsurkunde des/r anzumeldenden Spielers/in Bei Kindern unter 18 Jahren: Kopie des Meldezettels des/r Spielers/in (nicht älter als 3 Monate) Kopie des Meldezettels eines Elternteils (nicht älter als 3 Monate) Ablauf der Anmeldung : Ausfüllen der Beitrittserklärung Barzahlung des Mitgliedsbeitrages für das laufende Jahr (wird anteilsmäßig an die verbleibenden Monate angepasst) Zahlung der einmaligen Anmeldegebühr von 50 € (Bei Neuanmeldung erhält der/die Spieler*in entweder ein Funktionsshirt oder drei Baumwollshirts.) Abgabe aller oben genannten Unterlagen ÖFB Anmeldeschein - Besuch bei Kinderarzt/Kinderärztin des/r Spielers/Spielerin mit dem Anmeldeschein - Stempel des Arztes/der Ärztin nötig Sobald alle erforderlichen Unterlagen abgegeben wurde, dauert es noch einige Zeit, bis die Spielgenehmigung durch den ÖFB erteilt wird und der/die Spieler*in für den FC Mariahilf spielberechtigt ist. Solltet ihr euch vom Verein abmelden wollen - was wir natürlich sehr schade finden - müsst ihr einen eingeschriebenen Brief an die Vereinsadresse schicken: FC Mariahilf Café Restaurant Gschamster Diener Stumpergasse 19 1060 Wien

  • Datenschutzerklärung | FC Mariahilf

    Datenschutzerklärung Datenschutz Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Kontakt mit uns Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre E-Mail-Adresse oder andere personenbezogenen Daten nicht an Werbeunternehmen oder Werbenetzwerke weitergeben. Bestellungen über den Webshop Wir weisen darauf hin, dass im Onlineshop Name, Anschrift und E-Mail-Adresse des Käufers gespeichert werden. Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Adressdaten an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO. Cookies Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website (insbesondere der Webshop) eingeschränkt sein. Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder darauf zugreifen, autorisieren wir Dritte dazu, Webbeacons, Cookies, Pixel Tags, Skripte sowie andere Technologien und Analysedienste („Tracking-Technologien“) einzusetzen. Diese Tracking-Technologien können es Dritten ermöglichen, Ihre Daten automatisch zu erfassen, um das Navigationserlebnis auf unseren digitalen Assets zu verbessern, deren Performance zu optimieren und ein maßgeschneidertes Nutzererlebnis zu gewährleisten, sowie zu Zwecken der Sicherheit und der Betrugsprävention. Unsere Website wurde mithilfe von www.wix.com erstellt. Wie schützen wir die Daten? Der Hosting-Dienst für unserer digitalen Assets stellt uns die Online-Plattform zu Verfügung, über die wir Ihnen unsere Dienste anbieten können. Ihre Daten können über die Datenspeicherung, Datenbanken und allgemeine Anwendungen unseres Hosting-Anbieters gespeichert werden. Er speichert Ihre Daten auf sicheren Servern hinter einer Firewall und er bietet sicheren HTTPS-Zugriff auf die meisten Bereiche seiner Dienste. Alle von uns und unserem Hosting-Anbieter für unsere digitalen Assets angebotenen Zahlungsmöglichkeiten halten die Vorschriften des PCI-DSS (Datensicherheitsstandard der Kreditkartenindustrie) des PCI Security Standards Council (Rat für Sicherheitsstandards der Kreditkartenindustrie) ein. Dabei handelt es sich um die Zusammenarbeit von Marken wie Visa, MasterCard, American Express und Discover. PCI-DSS-Anforderungen helfen, den sicheren Umgang mit Kreditkartendaten (u. a. physische, elektronische und verfahrenstechnische Maßnahmen) durch unseren Shop und die Dienstanbieter zu gewährleisten. Ungeachtet der von uns und unserem Hosting-Anbieter ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können und werden wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit der Daten garantieren, die Sie hochladen, veröffentlichen oder anderweitig an uns oder andere weitergeben. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sichere Passwörter festzulegen und uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Informationen zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Da E-Mail und Instant Messaging nicht als sichere Kommunikationsformen gelten, bitten wir Sie außerdem, keine vertraulichen Informationen über einen dieser Kommunikationskanäle weiterzugeben. Ihre Rechte Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (Wickenburggasse 8, 1080 Wien).

  • Trainer*innen gesucht | FC Mariahilf

    < Zurück Trainer*innen gesucht Newskategorie Verein Bei Interesse melde dich bitte bei Raphi: 06609531165 Beitrag in sozialen Netzwerken Voriger Beitrag Nächster Beitrag

  • SPONSOREN | FC Mariahilf

    Mehrwert Sponsoring Der FC Mariahilf ist mehr als nur ein Fußballverein – wir sind ein Zentrum der Gemeinschaft, wo Sportbegeisterung, Teamgeist und soziales Engagement aufeinandertreffen. Als Sponsor unseres Vereins haben Sie die Möglichkeit, diese dynamische und engagierte Gemeinschaft zu unterstützen. Warum sollten Sie Sponsor*in des FC Mariahilf werden? 1. Erreichen Sie eine einmalige Zielgruppe Durch eine Logopräsenz auf Trikots, Bannern und unseren Social-Media-Kanälen erreicht Ihr Unternehmen eine breite und vielfältige Zielgruppe, wodurch Ihre regionale Präsenz gestärkt wird. 2. Unterstützen Sie soziale Projekte Der FC Mariahilf setzt zahlreiche Benefizturniere um, etwa für "Caritas - Die Gruft", "Frauentreff Piramidops" oder "Kicken ohne Grenzen", sowie Punschständen für den guten Zweck. Als Sponsor*in tragen Sie also aktiv zur Unterstützung wichtiger sozialer Projekte bei. 3. Fördern Sie den Sport und die Jugend Durch Ihre Unterstützung können wir hochwertige Trainingsmöglichkeiten für aktive Spieler*innen und den Nachwuchs bereitstellen und so (junge) Talente gezielt fördern. 4. Mädchen -und Frauenfußball im Fokus Als einer der wenigen Vereine in Wien ist uns die Förderung des Mädchen- und Frauenfußballs ein ehrliches Anliegen. Als Sponsor*in unterstützen Sie uns dabei, gleichberechtigte Trainingsbedingungen zu schaffen. Der FC Mariahilf ist ein Fußballverein mit Herz und Leidenschaft, der sich der Förderung junger Talente, der Integration aller Altersgruppen und der Stärkung des Gemeinschaftsgefühls verschrieben hat. Mit Ihrer Unterstützung können wir unsere Ziele erreichen und gleichzeitig Ihnen eine attraktive Plattform bieten, um Ihre Marke zu präsentieren. Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des FC Mariahilf gestalten! Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich bei unsere Obmann-Stellverteterin Anna Ressmann. Danke an unsere Sponsoren! Danke an unsere Tombola-Unterstützer*innen!

  • TRAINING | FC Mariahilf

    Fußball Mächenfußball Frauenfußball Fußball im 11. Bezirk Probetraining Du möchtest dir einmal unseren Verein anschauen und bei einem Training mitmachen? Egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene, wir sind immer auf der Suche nach neuen Spieler*innen und freuen uns, wenn du vorbeikommst. Ein Probetraining ist selbstverständlich kostenlos, du solltest nur vorher mit der zuständigen Person Kontakt aufnehmen, um dich dafür anzumelden. Die Kontaktdaten findest du hier unten. Konakt: Burschen (5-17 Jahre) & Mädchen (5-9 Jahre): Raphael Mädchen (ab 10 Jahren) & Frauen: Anna Herren: Andreas Kontakt Nachwuchs Raphael Haustein Jugendleiter Mail Phone fcm.jugendleiter[at]gmail.com 0660 9531165 Kontakt Mädchen & Frauen Anna Ressmann Frauenfußballverantwortliche Mail Phone fcmdamen[at]gmail.com 06508877664 Kontakt Herren Andreas Seidel Sportlicher Leiter Mail Phone fcm.andreas[at]gmail.com 0650/997 88 33 Trainingszeiten Seit Jänner trainieren wir auf unserem neuen Kunstrasen in der Lebertstraße 84. Die genauen Trainingszeiten folgen noch. Eine Voranmeldung zum Probetraining ist unbedingt nötig!

  • 25 Jahr Feier | FC Mariahilf

    < Zurück 25 Jahr Feier Newskategorie Veranstaltung Zum Saisonabschluss musste ein Viertel Jahrhundert FCM ordentlich gefeiert werden. Eröffnet wurde das Jubiläum von unserem Gründungsmitglied und Obmann der letzten 25 Jahre Ernst. Dies war auch einer seiner letzten Auftritte in dieser Funktion, er wird sein Amt an unseren Kassier Alfred übergeben. Vielen Dank für deinen Einsatz, lieber Ernst und viel Erfolg für deine neue Aufgabe, lieber Alfred! Nach Reden der Bezirksvorstehung und WFV Präsidenten Sedlacek, wurden die Teams vorgestellt. Der Feier wurde von Anne aus dem Frauenteam moderiert. Das FCM Maskottchen (ein Drache - Foto folgt demnächst) wurde gewählt und bei jedem Tor wird ab sofort "black & yellow" 💛🖤 am Heimplatz ertönen. Eines der Highlights war die Präsentation der Jubiläumszeitschrift und der neuen FCM Hymne. Den ganzen Nachmittag konnten sich Jung und Alt bei der Hüpfburg, Riesenwuzzler und Fußballdarts austoben. Am Abend wurde noch bei Regen getanzt und gesungen. Vielen Dank an alle, die das Fest organisiert und mitgestaltet haben! Beitrag in sozialen Netzwerken Voriger Beitrag Nächster Beitrag

  • HOME | FC Mariahilf

    FC Mariahilf Fußball in Wien Willkommen beim FC Mariahilf! Herzlich willkommen auf der offiziellen Seite des FC Mariahilf. Hier erfahrt ihr alles rund um den Nachwuchsfußball - Burschen- und Mädchenfußball, sowie Frauenfußball und Herrenfußball beim FC Mariahilf. News News Training Training Verein Verein Teams Teams Kontakt Kontakt FCM News Übersicht zu den News 19. Juni 2025 Benefizturnier für Piramidops & Kicken ohne Grenzen Artikel lesen 1/9 Das sagen unsere Spieler*innen über den FC Mariahilf Ich spiele gerne beim FCM, weil ich mich hier unglaublich wohl und respektiert fühle, außerdem ist der FCM ein wichtiger Grund dafür, dass ich in Wien geblieben bin. Ich spiele gerne beim FCM, weil uns neben dem Fußballspielen auch unsere soziale Veantwortung als Verein und im Verein wichtig ist. Unsere Freundschaften und der starke Zusammenhalt im Team gehen über das Spielfeld hinaus und wir haben viel Spaß zusammen. Beim FCM gibt's einfach immer was zu erleben: von Training, gemeinsamer (sportlicher) Aktivität, gemeinsamem Brunch, Party, Turnier mit Ortsbesichtigung, sozialem Engagement oder einfach nur nettem Beisammensein mit gutem Essen ist immer etwas dabei. Man hat immer eine Menge liebenswerter Menschen mit vielen verschiedenen Charaktereigenschaften um sich! Es fühlt sich wie eine große große Fußball-Familie an. Unsere Sponsoren

  • Fußballbegeisterte Mädchen gesucht | FC Mariahilf

    < Zurück Fußballbegeisterte Mädchen gesucht Newskategorie Mädchen Wir suchen für unsere beiden Mädchenteams (U12 und U14) Verstärkung. Du wolltest immer schon einmal Fußball im Verein spielen? Dann melde dich bei Anna für ein Probetraining an (Anna ( fcmdamen@gmail.com , 0650/8877664). Beitrag in sozialen Netzwerken Voriger Beitrag Nächster Beitrag

  • KONTAKT | FC Mariahilf

    Kontaktübersicht Ihr sucht den Kontakt für: Probetraining? Hier findet ihr die Infos Vereinsanmeldung? Hier findet ihr die Infos Vereinsabmeldung? Hier findet ihr die Infos (ganz unten) Kontakt mit dem Vorstand? Hier findet ihr die Infos Kontakt Probetraining Ihr sucht den Kontakt für ein Probetraining? Hier findet ihr die Infos Feedback & Anliegen Ihr wollt uns Feedback geben? Oder habt ein Anliegen? Dann könnt ihr dieses Formular ausfüllen: Hier klicken (Es können keine An- und Abmeldungen über das Feedback Formular erfolgen.) So findet ihr uns Fußballplatz (Kunstrasen) Leberstraße 84 1110 Wien Mit den Öffis : Station Geiselbergstraße Schnellbahn S7 Staßenbahnlinie 11 Bus 69A Station Am Kanal Bus 15A Station Enkplatz U3 & keine 10 Minuten zu Fuß Mit dem Auto : Parkplatz am Gelände vorhanden. Parken in der Umgebung möglich - bitte Parkpickerl beachten. Vereinsadresse Café Restaurant Gschamster Diener Stumpergasse 19 1060 Wien

  • DATENSCHUTZ | FC Mariahilf

    DATENSCHUTZ Hier bei FC Mariahilf nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Datenschutz ist für uns von höchster Bedeutung und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Website sicher fühlen. Bitte beachten Sie, dass die folgenden Beispieltexte nicht endgültig sind und je nach den Funktionen unserer Website angepasst werden müssen. Unsere Datenschutzerklärung muss alle Drittanbieter-Komponenten auflisten, die auf unserer Website verwendet werden. Der Link zur Datenschutzerklärung muss von jeder Seite der Website aus erreichbar sein. Beispielinhalte: Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe Erläuterung zur Erfassung von Informationen auf unserer Website, Art der Datensammlung, Weitergabe an Dritte usw. Kontrolle über Daten Informationen darüber, wie Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten erhalten, diese ändern und aktualisieren können, sowie Bedenken bezüglich der Datenverwendung. Datensicherheit Maßnahmen zum Schutz der Nutzerdaten, Datenverschlüsselung, Serverstandorte, auf denen die Daten gespeichert werden, Datenübertragung usw. Erfahren Sie hier mehr.

bottom of page