Soziales Engagement
Soziales Engagement kommt beim FCM nicht zu kurz: Viele unbezahlte Arbeitsstunden werden von Vorstandsmitgliedern, Helfern bei Hallenturnier, in Form von Malerarbeiten und Ordnerdiensten geleistet. Daneben engagiert sich der FCM aber auch für Personen, die auf Hilfe angewiesen sind, so wird seit 2003 jährlich ein Benefizturnier für die Gruft, seit 2017 jährlich ein Frauen-Benefizturnier veranstaltet.


Auszeichnung als "Verein mit dem größten sozialen Engagement"
Geehrt wurden wir am 2. Oktober im Rathaus, dabei waren wir von Obmann Ernst Lackner, Kassier und Damentrainer Alfred Gierlinger, sowie Frauenchefin und Torfrau des Damenteams Anna Ressman vertreten. Jugendleiter Hannes Cezawa und sportlicher Leiter Karl Brauneder waren ebenfalls anwesend.
Benefizturniere für die Gruft
Seit 2003 veranstaltet der FCM immer am 1. Mai das sogenannte Gruftturnier. Bei diesem Turnier stehen Spaß und der gute Zweck im Vordergrund. Der eigentliche Sieger des Turniers ist die Gruft, denn der Reinerlös des Turniers wird nämlich der Gruft gespendet. Waren es bei der 1. Benefizveranstaltung noch 1.300€, konnten bei der 10. Auflage des Turniers im Mai 2013 1.800 € der Gruft übergeben werden.
Fotos
2022: 19. Benefizturnier für die Gruft
2021: 18. Benefizturnier für die Gruft - Nachmittag
2021: 18. Benefizturnier für die Gruft - Vormittag
2020: 17. Benefizturnier für die Gruft
2019: 16. Benefizturnier für die Gruft

Frauenbenefizturniere für Piramidops und Kicken ohne Grenzen
Am 26. Oktober 2017 organisierte das Frauenteam inklusive Trainer Alfred zum ersten Mal ein Benefizturnier für den gemeinnützigen Verein Piramidops. Auch in den darauffolgenden Jahren wurde für den guten Zweck Fußball gespielt. Seit dem Jahr 2020 kommt der Reinerlös auch Kicken ohne Grenzen zugute.
Fotos
2022: 6. Benefizturnier für Piramidops und Kicken ohne Grenzen
2021: 5. Benefizturnier für Piramidops und Kicken ohne Grenzen
2020: 4. Benefizturnier für Piramidops und Kicken ohne Grenzen
2019: 3. Benefizturnier für Piramidops